16.02.2022, 21:18
Hallo Vulpix,
Michelle und ich haben gerade darüber gesprochen und für uns ist es definitiv möglich einen solchen Charakter auch in Hogwarts zu spielen. Das Hogwarts, das man in den Büchern kennenlernte oder in den Filmen sah, war nicht sonderlich inklusive, wir wollen dennoch, dass unser Hogwarts für alle Arten von Charaktere Platz hat. Ich denke, dass in einem solchen Falle wahrscheinlich dann tatsächlich der Rollstuhl mit Magie modifiziert werden würde oder eben Schüler damit beauftragt werden würden, ihm zu helfen. Da könntest du dann entscheiden, welche Option dir eher zusagt.
Das Einzige was uns an dem Charakterkonzept etwas stutzig gemacht hat, ist folgendes: Der Charakter hatte seine Verletzung ja zu einem Zeitpunkt erlitten, als er noch glaubte ein einfacher Muggel zu sein und von Magie nichts wusste. Aus dem Canon weiß man, dass die magischen Heilmittel recht stark sind - Madame Pomfrey konnte ja Beispielsweise recht simpel Harrys Knochen nachwachsen lassen, weswegen anzunehmen ist, dass Magie sehr wahrscheinlich auch Verletzungen an der Wirbelsäule, wie auch Nervenschäden heilen könnte. Aus dem Canon ist ja, wenn wir uns recht entsinnen, allgemein bekannt, dass Zauberer gegen die meisten Muggelerkrankungen behandelt werden können und auch nicht-magische Verletzungen behandelt werden können. Hier ein kleines Zitat noch von JKR:
Liebe Grüße
Michelle und ich haben gerade darüber gesprochen und für uns ist es definitiv möglich einen solchen Charakter auch in Hogwarts zu spielen. Das Hogwarts, das man in den Büchern kennenlernte oder in den Filmen sah, war nicht sonderlich inklusive, wir wollen dennoch, dass unser Hogwarts für alle Arten von Charaktere Platz hat. Ich denke, dass in einem solchen Falle wahrscheinlich dann tatsächlich der Rollstuhl mit Magie modifiziert werden würde oder eben Schüler damit beauftragt werden würden, ihm zu helfen. Da könntest du dann entscheiden, welche Option dir eher zusagt.
Das Einzige was uns an dem Charakterkonzept etwas stutzig gemacht hat, ist folgendes: Der Charakter hatte seine Verletzung ja zu einem Zeitpunkt erlitten, als er noch glaubte ein einfacher Muggel zu sein und von Magie nichts wusste. Aus dem Canon weiß man, dass die magischen Heilmittel recht stark sind - Madame Pomfrey konnte ja Beispielsweise recht simpel Harrys Knochen nachwachsen lassen, weswegen anzunehmen ist, dass Magie sehr wahrscheinlich auch Verletzungen an der Wirbelsäule, wie auch Nervenschäden heilen könnte. Aus dem Canon ist ja, wenn wir uns recht entsinnen, allgemein bekannt, dass Zauberer gegen die meisten Muggelerkrankungen behandelt werden können und auch nicht-magische Verletzungen behandelt werden können. Hier ein kleines Zitat noch von JKR:
„I decided that, broadly speaking, wizards would have the power to correct or override ‘mundane’ nature, but not ‘magical’ nature. Therefore, a wizard could catch anything a Muggle might catch, but he could cure all of it; he would also comfortably survive a scorpion sting that might kill a Muggle, whereas he might die if bitten by a Venomous Tentacula. Similarly, bones broken in non-magical accidents such as falls or fist fights can be mended by magic, but the consequences of curses or backfiring magic could be serious, permanent or life-threatening.“Bisher haben es, soweit ich weiß, die meisten Charaktere im Inplay auch so gehandhabt, dass die meisten „mundanen“ Verletzungen, dann auch geheilt werden konnten. Michelle und ich fragen uns nämlich da, warum der Charakter dann nicht, nachdem er vom Ministerium aufgesucht wurde und von Magie erfuhr, auch das Angebot bekam, seine Verletzung im St. Mungo behandeln zu lassen? Vielleicht magst du dementsprechend den Hintergrund noch einmal etwas überdenken. Eventuell könnte ja seine Familie tatsächlich das Opfer eines Todesserangriffs in einer Muggelgegend gewesen sein, bei welchem ein Fluch ihn recht ungünstig getroffen hatte, ohne, dass die Familie je erfuhr, dass es Magie war (das Ministerium vertuscht so etwas ja immer recht gut). Das wäre so eine Idee von uns, die du dir vielleicht durch den Kopf gehen lassen könntest. Ansonsten spricht für uns nichts dagegen
Liebe Grüße