team
0 Teammitglieder online | |
Zurzeit ist kein Teammitglied online! | |
news
Für unser erstes Adventskalendertürchen sowie für einen spannenden Start in den Dezember haben wir uns zudem etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Postingmarathon! Wir hoffen, dass uns die Überraschung gelungen ist und ihr sowohl mit dem Adventskalender, als auch mit dem Marathon jede Menge Spaß haben werdet!
Außerdem überlegen wir, eine Watch Party mit der Forencommunity zu veranstalten! In dieser Umfrage stimmen wir darüber ab.
hauspunkte
Spieljahr: 1978 » [ Zum Kalender ]
|
Hallo, Gast! | |
---|---|
Herzlich Willkommen in der magischen Welt, Muggel! Das Too Fast For Freedom ist ein Harry Potter [Pre-Potter] Rollenspiel, welches im Jahr 1978 ansetzt und auf der von J.K. Rowling erschaffenen Welt basiert. Bekannte Buchereignisse aus der Zeit des ersten Zaubererkrieges werden bei uns miteinbezogen, doch ab dem Punkt unseres Einstiegs schreiben wir unsere eigene Geschichte. Somit dürfen bei uns neben Buchcharakteren auch erfundene Charaktere gespielt werden. Unser Hauptaugenmerk liegt auf drei verschiedenen Spielorten: die Großstadt London, die Zauberschule Hogwarts sowie das Zauberdorf Hogsmeade. Es dürfen sowohl Schüler aus Hogwarts, Mitglieder des Phoenixordens, Todesser, sonstige Hexen und Zauberer, Muggel, Squibs als auch andere magische Wesen gespielt werden. Wir haben ein L3S3V3 Rating und spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung. Wir haben keine Mindestpostinglänge und unser Bewerbungsverfahren basiert auf dem Ausfüllen von Profilfeldern. Buchwissen muss nicht vorhanden sein, um einen fiktiven Charakter spielen zu können. |
Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von Erin McGilliguddy - 01.07.2022, 12:31 |
Huhu Lieben Dank, dann weiß ich Bescheid. Dann passe ich das bei Erin an und meine Erstklässlerin wird dann wohl schmollen müssen, dass sie noch nicht mitmischen darf xDD lg Erin |
Geschrieben von Regulus Black - 01.07.2022, 12:29 |
Hallo Hier gelten die Angaben in den Stundenplänen. Die Angaben aus den Hintergrundinformationen werde ich nachher entfernen, die sind aufgrund von möglichen Überschneidungen leider nicht brauchbar. Da Erstklässler noch keine Zauber beherrschen, können sie noch nicht am Duellierclub teilnehmen, da ihnen dafür leider das Grundwissen fehlt. Der Duellierclub sollte entsprechend erst ab dem 2. Jahrgang belegt werden. Auch das werde ich nachher in den Hintergrundinformationen noch ergänzen. Liebe Grüße |
Geschrieben von Erin McGilliguddy - 01.07.2022, 11:54 |
Aloha Ich hätte da ma zwei kleine Frage zu den AGs. Zum einen habe ich jetzt erst festgestellt, dass es auch Stundenpläne für die AGs gibt. Ich hatte mich beim Zusammenstellen von Erins Stundenplan an die Zeitangaben zu den Hintergrundinformationen zu den AGs gehalten, sehe jetzt aber, dass da unterschiedliche Sachen stehen. Nach welchen genau muss ich mich denn richten, wenn ich sie gerne mit in meinen Stundenplan einbringen muss? Und da ich gerade an einem Zweitchara bastle, habe ich in dem Zug die Frage, ob eine Erstklässlerin auch am Duellierclub teilnehmen kann oder nicht? Im Infotext beim Hintergrundwissen steht dazu nix, aber beim Stundenplan für die AGs finde ich keinen Zeitpunkt, wo die Erstklässler mitmachen können. Da geht es erst ab 2. Klasse los. Heißt das quasi, Erstklässler werden noch vom Duellierclub ausgeschlossen? lg Erin |