team
0 Teammitglieder online | |
Zurzeit ist kein Teammitglied online! | |
news
Für unser erstes Adventskalendertürchen sowie für einen spannenden Start in den Dezember haben wir uns zudem etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Postingmarathon! Wir hoffen, dass uns die Überraschung gelungen ist und ihr sowohl mit dem Adventskalender, als auch mit dem Marathon jede Menge Spaß haben werdet!
Außerdem überlegen wir, eine Watch Party mit der Forencommunity zu veranstalten! In dieser Umfrage stimmen wir darüber ab.
hauspunkte
Spieljahr: 1978 » [ Zum Kalender ]
|
Zum Postmarathon (01.04. - 20.04.)Zum Frühlingsgarten |
Hallo, Gast! | |
---|---|
Herzlich Willkommen in der magischen Welt, Muggel! Das Too Fast For Freedom ist ein Harry Potter [Pre-Potter] Rollenspiel, welches im Jahr 1978 ansetzt und auf der von J.K. Rowling erschaffenen Welt basiert. Bekannte Buchereignisse aus der Zeit des ersten Zaubererkrieges werden bei uns miteinbezogen, doch ab dem Punkt unseres Einstiegs schreiben wir unsere eigene Geschichte. Somit dürfen bei uns neben Buchcharakteren auch erfundene Charaktere gespielt werden. Unser Hauptaugenmerk liegt auf drei verschiedenen Spielorten: die Großstadt London, die Zauberschule Hogwarts sowie das Zauberdorf Hogsmeade. Es dürfen sowohl Schüler aus Hogwarts, Mitglieder des Phoenixordens, Todesser, sonstige Hexen und Zauberer, Muggel, Squibs als auch andere magische Wesen gespielt werden. Wir haben ein L3S3V3 Rating und spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung. Wir haben keine Mindestpostinglänge und unser Bewerbungsverfahren basiert auf dem Ausfüllen von Profilfeldern. Buchwissen muss nicht vorhanden sein, um einen fiktiven Charakter spielen zu können. |
Prompts |
---|
Prompts sind kleine Denkanstöße, Herausforderungen und oftmals auch lustige Plotideen, von welchen ihr euch für eure Postings und Szenen inspirieren lassen könnt! Im Grunde genommen sind Prompts so etwas wie eine etwas einfachere Form von Quests – während es sich bei Quests meist um sehr große Herausforderungen und Aufträge handelt, die auch schon mal eine komplette oder mehrere Szenen in Anspruch nehmen können, um jene abzuhandeln, können Prompts auch kleine und lustige Nebenhandlungen in euren Szenen sein. Sie können euch auch einfach Inspiration bieten, wenn ihr mit einem Mitspieler eine Szene anfangen wollt, aber noch keine genaue Idee habt, was für eine Szene ihr spielen möchtet. Bei unseren Prompts findet ihr demnach jede Menge Prompts, welche von euch genutzt werden können! Das Beste ist jedoch, dass die Prompts euch nicht nur Inspiration liefern können – ihr könnt auch eigene Ideen für Prompts einreichen und euch dabei Hauspunkte verdienen! Im Folgenden erklären wir euch, wie genau das funktioniert. Erst einmal macht ihr euch mit der Startseite der Prompts vertraut. Es gibt zwei Menü-Punkte: Organisatorisch sowie Deine Prompts. ![]() Im ersten Menü-Punkt findet ihr folgende Unterpunkte: › Alle Prompts Alle Prompts Hier könnt ihr alle Promps einsehen, welche bereits erfolgreich eingereicht worden sind. Wenn ihr einen Promptvorschlag eingereicht habt, wird jener vom Team geprüft werden und sollte euer Prompt in Ordnung gehen, wird jener vom Team angenommen – darüber werdet ihr dann durch eine elektronisch generierte private Nachricht informiert! Alle Prompts, welche von euch genutzt werden können, findet ihr dann aufgelistet auf dieser Seite. Jeder Prompt wird unter einem Titel aufgelistet und in einer kurzen Beschreibung wird erklärt, worum es in dem Prompt geht. Ihr könnt dazu einsehen, für welche Gruppen (beispielsweise Gryffindor, Slytherin, Orden, Todesser ect.) die Prompts sind. Wenn euch ein Prompt gefällt und ihr jenen gern in einer Szene einbauen möchtet, braucht ihr nur auf Prompt speichern zu klicken. Ein Prompt kann beliebig oft gespeichert werden – da gibt es kein Limit! ![]() Prompt einreichen Ihr habt eigene Ideen für einen oder mehrere Prompts und wollt jene gerne auf unserer Prompt-Seite verewigt sehen? Nichts einfacher als das! Geht einfach auf Prompt einreichen und füllt das folgende Formular aus: ![]() Ihr müsst einen Titel für euren Prompt auswählen und eure Idee dann so genau wie möglich beschreiben. Fasst euch dabei jedoch kurz – denkt daran, dass Prompts vor allem Inspirationen und Denkanstöße sein sollen, keine ausgearbeiteten Plots. Wenn ihr damit fertig seid, braucht ihr nur noch auswählen, welche Gruppe(n) zu dem Prompt passen und dann seid ihr auch schon fertig! Nachdem ihr auf Abschicken gedrückt habt, wird der Prompt zur Prüfung beim Team eingehen. Das Team prüft, ob alles passt und wenn dies der Fall ist, wird jenes euren Prompt freigeben. Der Prompt erscheint dann auf der Seite und ihr erhaltet eine PN, sobald euer Prompt freigegeben worden ist! Sollte etwas mit dem Prompt nicht passen, werdet ihr auch darüber per PN vom Team informiert. In einem solchen Fall habt ihr zwei Wochen lang Zeit, den Prompt zu ändern oder euren Vorschlag zu löschen. Für jeden eingereichten und veröffentlichen Prompt erhaltet ihr 5 Hauspunkte auf den Charakteraccount, mit welchem ihr den Prompt eingereicht habt. Prompts, welche von Charakteren/Usern eingereicht worden sind, welche sich später löschen gelassen haben, werden im übrigen nicht aus dem System gelöscht! Im zweiten Menü-Punkt Deine Prompts findet ihr die folgenden Unterpunkte: › Von dir eingereichte Prompts Von dir eingereichte Prompts Hier habt ihr eine Übersicht über alle Prompts, welche von euch eingereicht worden sind. Ihr könnt einsehen, welche Prompts angenommen, noch nicht angenommen (sich demnach also noch in der Überprüfung durch das Team befinden) oder abgelehnt worden sind. ![]() Prompts, welche bereits angenommen worden sind, sind fix und fertig – jene können von euch und euren Mitspielern verwendet werden! Jene können auch nicht mehr nachträglich von euch verändert werden. Prompts, welche jedoch noch nicht angenommen oder abgelehnt worden sind (im Falle einer Ablehnung werdet ihr per PN darüber informiert, warum der Prompt so nicht angenommen werden kann) können noch von euch editiert und überarbeitet werden. ![]() Deine gespeicherten Prompts Damit ihr auch eine Übersicht darüber behalten könnt, welche Prompts euch so besonders gut gefallen haben, dass ihr sie gerne im InGame einbauen wollt, gibt es eine eigene Seite, auf welcher ihr jene Prompts einsehen könnt, welche ihr gespeichert habt. Wenn euch also ein Prompt aus der Sammlung zusagt, solltet ihr unbedingt auf Prompt speichern klicken, damit der Prompt auf eurer Seite gespeichert wird! ![]() Wenn ihr den Prompt in einer Szene verarbeitet habt oder doch nicht mehr nutzen mögt, braucht ihr einfach nur auf Prompt löschen klicken und der entsprechende Prompt verschwindet aus eurer persönlichen Sammlung. |